Ihr Genuss,
ist unsere Leidenschaft
Moin und herzlich willkommen!
Die Geschichte der Worpsweder Perle beginnt vor mehr als 50 Jahren mit dem Verkauf von Kartoffeln in Bremer Haushalten.
Damals verkaufte Opa Hinni Kartoffeln in den Bremer Straßen. Später verkaufte Heike Brüning diese auf dem Wochenmarkt. Hier
prägte Onkel Albert, ein Freund der Familie den Begriff "Worpsweder
Perle", welchen sich Claus-Heinrich Brüning 2002 schützen ließ.
Dieser
steht bis heute für hochwertige, regional angebaute Kartoffeln und
Zwiebeln. Durch kontinuierliche Qualitätssteigerung, innovative,
ökologische Verpackungslösungen sowie der QS-Zertifizierung ist die
Worpsweder Perle zu einer bekannten Marke für regionale Produkte
geworden.
Heute vereint die Worpsweder Perle landwirtschaftliche Leidenschaft und Genuss in der mittlerweile 10. Generation.
Unser Team, macht's möglich!
Nicht nur in der Ernte, auch im täglichen Ablauf bei der Sortierung, Verpackung, Auslieferung und landwirtschaftlichen Arbeit ist unser Team neben den Produkten der wichtigste Bestandteil der Worpsweder Perle.
Deshalb sind wir besonders stolz auf unsere kleine Gemeinschaft.

Jürgen Brüning
Führt den Betrieb der Worpsweder Perle mit seiner Frau Lena nun mittlerweile in der 9. Generation. Als Landwirtschaftsmeister ist Jürgen erster Ansprechpartner und neben der Zusammenarbeit mit allen Verkaufsstellen und dem Großhandel auch für die landwirtschaftliche Leitung und Entwicklung des Betriebs zuständig. Besonders am Herzen liegt ihm die Natürlichkeit der Produkte der Worpsweder Perle. Für ihn ist die Landwirtschaft gelebte Leidenschaft.

Lena Brüning
Als gelernte Landwirtin leitet Lena leidenschaftlich und mit viel
Herzblut mit Jürgen den landwirtschaftlichen Familienbetrieb der
Worpsweder Perle. Auf unserem Traditionsbetrieb leitet sie nun die
Verwaltung. Hier kümmert sie sich um alle Aufgaben rund um die
Bestellannahme der einzelnen Verkaufsstellen, die Buchhaltung sowie die
interne Auftragsabwicklung. Wichtig ist ihr, das Wissen und den
nachhaltigen Gedanken der Landwirtschaft an ihre Kinder weiter zu
geben.

Heike Brüning
Hat über viele Jahre mit Claus-Heinrich und der Familie die Worpsweder
Perle zum Beispiel auf dem Findorffmarkt in Bremen repräsentiert und mit
viel Engagement zu der heutigen bekannten Marke entwickelt. Als gute
Seele der Familie ist sie aber nicht nur allein deshalb noch immer
täglich auf dem Hof anzutreffen. Mit ihrer Erfahrung und der
Leidenschaft für unsere Produkte hilft Sie der Familie und dem Betrieb
in allen Situationen wo sie nur kann.

Claus-Heinrich Brüning
Verkörpert wie kein anderer die landwirtschaftliche Leidenschaft in
unserem Betrieb. Seine langjährige Erfahrung im Bereich der nachhaltigen
Landwirtschaft und des Kartoffelanbaus auf unseren Moorböden, der
Lagerung und Sortierung sowie der Optimierung der Prozesse im Betrieb
sind bis heute maßgeblich entscheidend für die Qualität und Entwicklung
unserer Marke und den darunter bekannten Produkten. Claus-Heinrich ist
Landwirt mit Leib und Seele.

Piotr Wastowski
Lebt und arbeitet seit 2006 bei uns auf dem Betrieb und ist seitdem
verantwortlich für den Kommissionierungs- und Verpackungsbereich.
Zusätzlich betreut er den Verkauf ab Hof und ist deshalb für viele
Kunden ein bekanntes Gesicht bei uns.
Mara Behrens
Ist bei uns seit Frühjahr 2023 in Vollzeit dabei. In den Märkten vor Ort als Ansprechpartnerin für die Gemüseabteilungen, zu Verkostungen für Endkunden oder bei verschiedensten Promotingaktionen ist Mara zu finden.
Vielseitig einsetzbar ist sie auch für die QS Zertifizierung und Arbeitssicherheit verantwortlich.
Niklas Schumm
Seit
2020 im Betrieb, ist Niklas unser Mädchen für alles. Stets gut gelaunt
und ideenreich ist er bei uns für verschiedene Feldarbeiten, die
Kartoffelsortierung oder auch mal für die Auslieferung zuständig.

Dennis Kück
Steuert souverän unseren LKW und sorgt dafür, dass unsere Perlen heile, sicher und pünktlich im Markt eintreffen. Schon früh auf den Beinen rollt er über die Straßen der Region.
Immer mit einem Spruch auf den Lippen ist er ein wichtiger Teil unseres Teams.