Worpsweder Perle
Ihr zuverlässiger Produzent
regionaler Lebensmittel


Was uns wichtig ist


Wir haben unsere Leidenschaft zu unserem Beruf gemacht. Alles, was uns ausmacht, verdanken wir der Natur. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, sorgsam und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.

Jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche und jeden Tag.

Zuverlässigkeit ist bei uns ein weiterer wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Liefertermine immer einzuhalten sowie eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte zu bieten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. In den vergangenen Jahren haben wir deshalb kontinuierlich in moderne Ernte-, Lager-, Sortier- und Verpackungstechnik investiert.

Nur so war es möglich mit der Marke Worpsweder Perle® die heutige Größenordnung zu erreichen. Aktuell beliefern wir über 40 Lebensmitteleinzelhändler in Niedersachsen und Bremen. Dazu kommen kleinere regionale Hofläden, Catering Unternehmen, Schlachter, sowie auch einige bekannte Restaurants im Großraum Osterholz die auf unsere Qualitätsprodukte setzen. Eine Übersicht unserer Verkaufsstellen bzw. Restaurants in denen Sie sich die Worpsweder Perle schmecken lassen können, finden Sie
hier.

Zusätzlich schätzen es unsere Kunden immer einen kompetenten und direkt verfügbaren Ansprechpartner zu haben. So werden Bestellungen schnellstmöglich und zufriedenstellend bearbeitet und ausgeliefert. Hierfür sorgen wir unter anderem auch durch die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Großhändler der
Obst & Gemüse Köster GmbH.

Worpsweder Perle - innovativ und zeitgemäß

Nachhaltigkeit nimmt mittlerweile auch im Konsumverhalten einen immer größeren Stellenwert ein. Seit 2002 setzen wir deshalb mit unseren Worpsweder Perle Tüten im  Lebensmitteleinzelhandel auf eine umweltschonende und recyclebare Verpackungslösung. Zusätzlich bestehen auch die Netze unserer Speisezwiebeln aus einem Naturprodukt. Hier kommen ausschließlich Cellulose-Netze zum Einsatz, die ohne die Banderole auf dem eigenen Kompost entsorgt werden können.

Um den Ansatz der Nachhaltigkeit noch weiter zu unterstützen, setzen wir auf den Dächern unserer Lagerhallen auf eine über 300m2 große Photovoltaikanlage. Durch Sie gelingt es uns mittlerweile ca. 50% des gesamten Strombedarfs des Betriebes durch Sonnenenergie aufzufangen.

Weiterhin unterstützen wir seit 2018 das Blühflächen-Programm des Landvolks Niedersachen sowie von Blühfläche.de. Durchschnittlich pflanzen wir jährlich ca. 35.000m² Blühstreifen an und leisten somit einen weiteren kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Deutschland. 

Unsere Papiertüten

zu 100 % recyclebar!

Alle Tüten unserer Worpsweder Perle Sorten bestehen aus recyceltem Papier.

Unser Strom vom Dach 

da lacht nicht nur die Sonne!

Die Energie unserer Sonne reduziert unseren täglichen Strombedarf um ca. 50%.

Unsere Verpackungsnetze

kommen auf den Kompost!

Die Cellulose Verpackungsnetze unserer Zwiebeln sind biologisch abbaubar. 

Unsere Artenvielfalt 

und Pflanzenschutz in einem!

Unser heimischer Marienkäfer

bei der Bekämpfung von Blattläusen auf einer unserer Kartoffelpflanzen.